, ,

Geräusche bei losgelassenem Kupplungpedal

Vermehrt hört man in letzter Zeit MX-5 Fahrer die über Mahl oder Heulgeräusche klagen wenn das Kupplungspedal im Stand losgelassen wird.

Was hat es damit auf sich?

Schon in jeder guten Fahrschule wird erklärt das beim stehen an der (roten) Ampel der Gang herausgenommen und der der Fuß von der Kupplung sollte da “dies nicht gut sei”. Nähere Erklärungen dazu bleiben einem die Fahrlehrer aber meist schuldig 😉 Genau das führt vermutlich dazu das viele über zehntausende Kilometer Laufleistung bei jeder Gelegenheit mit getretenem Pedal die Kupplung quälen…

Sound-Beispiel:

Die Spätfolgen eines solchen Verhaltens zeigen sich etwa im letzten Drittel des “Kupplungslebens”, denn ein Teil MX-5 NA Ausrücklagerdes Kupplungssatzes unterliegt bei getretenem Pedal einem besonders starkem Verschleiß – das Ausrücklager, auch Drucklager genannt:

Dieses Kugellager befindet sich am inneren Ende der Kupplungsgabel und hat den Job die sich drehende Kupplungsplatte wegzurücken um die Kupplung zu öffnen. Am Bild gut erkennbar am etwas rostfarbenen Ring an der Stelle wo des Lager an der Platte anliegt:

Mazda MX-5 Na Getriebe mit Ausrücklager

Mazda MX-5 Ausrücklager Druckplatte

Die Lösung/Reparatur

Primär handelt es sich bei Geräuschen des Ausrücklagers/Drucklagers eher um ein lästiges, nicht aber dramatisches Problem. Folgeschäden sind normalerweise keine zu Erwarten, einen baldigen Tausch sollte man aber anstreben wenn das Geräusch innerhalb kurzer Zeit um einiges lauter wird. Aufgrund des Aufwands sollte auf jeden Fall gleich die ganze Kupplung gemacht werden! (Druckplatte, Reibscheibe, Pilotlager, Drucklager)

4 Kommentare
  1. Tobias
    Tobias sagte:

    Spitzenmässig dargestellt. Mit Video / Soundbeispiel!
    Selbiges Problem habe ich auch.
    Hatte auch schon in die richtige Richtung gedacht, aber das hier liefert den Beweis.
    Danke!

    P.S: Deine Seite ist absolut hilfreich !

    Antworten
    • Ben
      Ben sagte:

      Freut mich das dir die Seite helfen konnte, oft werden dem Rasseln ja die wildesten Sachen zugeordnet (Getriebe etc.). Da ist es sicher gut zu Erfahren das es “nur” das Ausrücklager ist 😉 Schöne Grüße aus Österreich, Ben

      Antworten

Hinterlasse einen Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert